Die Maria-Ward-Schule

Schule für Mädchen aus Tradition und aus Überzeugung mit zukunftsorientiertem Programm

 

Zwei starke Frauen, die zu ihrer Zeit unabhängige und mutige Wege gingen, begründeten die Tradition unserer Schule als Mädchenschule, Fanny Becht und Maria Ward.

Wie in unserem Leitbild formuliert, ist es für uns Anspruch und Herausforderung, Mädchen und junge Frauen so auszubilden, dass sie ohne Einschränkung durch Rollenbilder und gesellschaftliche Normen ihren persönlichen Weg finden und alle ihre Möglichkeiten ausschöpfen können.

Konkret heißt das für uns heute:

  1. Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Mädchen in allen Bereichen, damit sie ihre eigenen Talente frei entwickeln können. Dazu braucht es einen anspruchsvollen Unterricht, ein vielfältiges außerunterrichtliches Angebot. Dies schließt selbstverständlich den Umgang mit modernen und digitalen Techniken ein.
     
  2. Besondere Schwerpunkte an unserer Schule sind der mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich   (MINT), der musische Bereich mit einer Vielzahl von Angeboten, das religiöse Leben und der Bereich für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit unterschiedlichsten Aktivitäten.

    In der Oberstufe belegen bei uns prozentual mehr Mädchen und junge Frauen naturwissenschaftliche Fächer und Mathematik als an gemischten Schulen. Wir haben jedes Jahr in diesen Fächern neue Leistungskurse.
     
  3. Unsere Mädchen übernehmen sehr selbstverständlich Verantwortung in verschiedensten Bereichen und gestalten dadurch ihre Schule maßgeblich mit, sei es als Klassensprecherinnen, Schulsprecherinnen, in der Steuergruppe oder in Arbeitskreisen zur Schulentwicklung, am Schlagzeug der Band, beim Fußball, am Mischpult der Technik-AG, bei den Medienscouts, den Schulsanitäterinnen, in der GCL, und vieles mehr.

    Durch ihr Engagement in den verschiedensten Bereichen entwickeln die Mädchen ihre Persönlichkeit nachhaltig und haben die besten Voraussetzungen die eigene Identität in Freiheit zu finden. Gleichzeitig prägt jede einzelne Schülerin das Bild der Schule mit.  
     
  4. Wir bieten für unsere Schülerinnen eine besonders entspannte und ruhige Atmosphäre zum Lernen und Leben, im Unterricht genauso wie im Schulhof, den Bibliotheken oder im Speisesaal (Schulrundgang).