Die Realschule

Unsere Realschülerinnen erwerben Schlüsselqualifikationen und fundiertes Grundlagenwissen. Mit dem Abschluss der Sekundarstufe I stehen ihnen attraktive Berufe oder der Übergang in die Oberstufe z. B. unseres Gymnasiums offen. Einen Berufsreifezweig wie bei staatlichen Realschulen Plus bieten wir nicht an. Eine Abschlussfahrt nach Spanien in der 10. Klasse beschließt die Zeit an der Realschule.

Für die 7. und 8. Klasse haben die Schülerinnen die Möglichkeit, die zweite Fremdsprache weiterzuführen oder eine Wahlpflichtfachkombination mit Informatischer Bildung (IB) und einem Wahlpflichtfach aus dem sozialen, wirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder sportlichen Bereich belegen.

Für die 9. und 10. Klasse kann ein neues Wahlpflichtfach gewählt werden.

Im Wahlfach ICDL können Schülerinnen der 9. Klassen den Internationalen Computerführerschein erwerben.

Ein Berufspraktikum in der 9. Klasse, bei dessen Vorbereitung und Durchführung die Schülerinnen intensiv begleitet werden, bringt erste Erfahrungen in der Berufswelt, vertieft den Berufswunsch oder führt auf neue Wege.