Freitag, 03. November 2023

Suchtprävention: „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“

Besuch des Theaters Requisit am 6.10.2023

Bereits zum wiederholten Male war das Theater Requisit, in Kooperation mit der Fachstelle Sucht Landau, an unserer Schule zu Gast. Etwa 100 Schülerinnen der 9. Klassen durften zunächst in knapp 2 Schulstunden ein unterhaltsames Improvisationstheater erleben, um im Anschluss daran mit den Schauspielerinnen und Schauspielern über das Thema Sucht ins Gespräch zu kommen.

Das Besondere daran: die Akteure sind selbst ehemals suchtmittelabhängige Menschen, die seit Jahren clean leben, die ihre negativen Erfahrungen aber gerade Jugendlichen in den Schulen näher bringen wollen.

Seit 1996 ist das Theater deutschlandweit auf dem Gebiet der Suchtprävention aktiv und inzwischen auch in vielen weiterführenden Schulen Landaus eine bekannte und geschätzte Größe. Gerade der Austausch mit Betroffenen regt die Mädchen zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an und bietet ihnen die Möglichkeit, sich abseits des normalen Unterrichts auf unkonventionelle Art und Weise mit der Suchtproblematik zu beschäftigen.

Dass viele Schülerinnen sich schockiert über die meist sehr leidvollen Lebenswege der Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten, war hierbei im Sinne der Prävention durchaus gewollt. So äußerte sich manche Schülerin in nachfolgenden Gesprächen in der Schule mit den Worten, was sie als Konsequenz aus der Veranstaltung zieht: „Ich werde niemals Drogen anrühren!“  -  Was kann man sich mehr als eine solche Aussage wünschen?