Montag, 04. November 2024

Bericht der Besinnungstage

Katholische Religion MSS 13

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 fanden unsere Besinnungstage im Kardinal-Wendel-Haus in Homburg statt. Begleitet wurden wir von Frau Trautwein, Frau Reuther und Herrn Lusch. Die drei Tage boten uns eine wertvolle Gelegenheit, uns abseits des Schulalltags mit wichtigen Fragen des Lebens zu beschäftigen und uns selbst besser kennenzulernen.

Während der Besinnungstage nahmen wir an verschiedenen Workshops und Aktivitäten teil, die uns dazu anregten, über unsere Zukunft und unsere eigene Persönlichkeit nachzudenken.

Es stand ein Entscheidungs-Workshop auf dem Programm. Hierbei wurden uns Methoden und Techniken vorgestellt, die uns helfen können, bewusste und gut durchdachte Entscheidungen für unser Leben zu treffen. Wir reflektierten gemeinsam über die Faktoren, die uns bei Entscheidungen beeinflussen, und lernten, wie wir uns klarer auf unsere Ziele fokussieren können.

Eine weitere kreative Aufgabe war das Erstellen einer Collage, die uns selbst als Mensch darstellt. Mit verschiedenen Materialien gestalteten wir Bilder, die unsere Stärken, Schwächen, Träume und Werte repräsentierten. Diese Collage bot die Möglichkeit, uns intensiv mit unserer eigenen Identität auseinanderzusetzen und auch darüber zu sprechen, wie wir von anderen wahrgenommen werden.

Ein besonderes Highlight war der Yoga-Kurs, mit Frau Trautwein, der uns half, zur Ruhe zu kommen und unseren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Übungen ermöglichten es uns, uns auf uns selbst zu konzentrieren und einen Moment der Entspannung zu erleben.

Außerdem schrieben wir einen Brief an unser zukünftiges Ich in fünf Jahren. Diese Aufgabe regte uns dazu an, über unsere Hoffnungen, Pläne und Ziele für die Zukunft nachzudenken. Es war ein sehr persönlicher Moment, der uns half, unsere gegenwärtige Situation zu reflektieren und uns vorzustellen, wo wir in einigen Jahren stehen möchten.

Auch die Freizeit kam während der Besinnungstage nicht zu kurz. In den Pausen und am Abend konnten wir uns bei Billiard, Tischkicker oder verschiedenen Gesellschaftsspielen entspannen und austauschen oder wir machten einen kurzen Abstecher zum nah gelegenen Aldi um Nachschub a Snacks zu holen.  Diese gemeinsamen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt in der Gruppe und boten eine willkommene Abwechslung nach den Workshops.

Die Besinnungstage im Kardinal-Wendel-Haus waren eine wertvolle Zeit der Reflexion und Entspannung. Wir haben uns nicht nur mit wichtigen Lebensfragen beschäftigt, sondern auch als Gruppe näher zusammengefunden. Besonders die Kombination aus kreativen und entspannenden Elementen machte die Tage zu einer besonderen Erfahrung.

Reuther Stammkurs