Mittwoch, 27. Oktober 2021
Studientage 2021
Was haben die Lehrerinnen und Lehrer gemacht?
Gemeinsam wollen wir unsere Schule im Bereich der digitalen Bildung weiterentwickeln. Daher standen die diesjährigen Studientage (25.-26.10.2021) unter dem großen Thema "Bildung in der digitalen Welt". Die Lehrkräfte und das pädagogische Personal der Ganztagsschule hatten an beiden Studientagen mehr als 40 Angebote von externen Referenten und Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft zur Auswahl. Die vielfältigen Angebote erstreckten sich über die Bereichen Workshops, Diskussionsforen, Ideenbörsen und Vorträge. Daraus konnte sich jeder seine ganz persönliche Weiterbildung zusammenstellen. Als hochkarätiger Abschluss hielt Herr Prof. Büsch (KH Mainz und Leiter Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz) einen zugleich ansprechenden und anspruchsvollen Vortrag mit anschließender Diskussion. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die durch ihr Engagement zum Gelingen der Studientage beigetragen haben!
Ideenbörsen |
Möglichkeiten mit H5P Hr. Lusch (LUSC) + Hr. Majlath (MAJL) |
Wie können Schülerinnen Erklärvideos erstellen? Fr. Reither (REIT) + Fr. Roth (ROTH) |
Fremdsprachen im Präsenz- und Distanzunterricht Fr. Cicu (CICU) + Hr. Majlath (MAJL) + Fr. Overbeck (OVER) |
Workshops |
Excel Grundlagen Hr. Staudt (STAU) |
Anton App Fr. Korn (KORN) |
Erstellen von LearningApps und Einbindung in Moodle Fr. Cicu (CICU) + Fr. Korn (KORN) |
Filme am iPad mit iMovie erstellen
Medienzentrum + Fr. Becker (BEDA) |
Miro im Unterricht Hr. Lenz (LENZ) |
Office-Programme sinnvoll nutzen – Excel Beispiele Hr. Staudt (STAU) |
Lernvideos unter Windows erstellen Hr. Klaedtke (KLAE) |
Medienwelten von Schülerinnen Fr. Cicu (CICU) + Fr. Becker (BEDA) |
Schulcampus: Nutzung der Cloud, Mediathek und Sammlungen Fr. Farnschläder-Real (FARN) |
Leistungsmessungen im Distanzunterricht Fr. Ferrari (FERR) + Hr. Munsche (MUNS) |
Stundeninhalte vorbereiten mit Smart-Notebook Software Medienzentrum + Hr. Lenz (LENZ) |
Filme aufnehmen und schneiden mit dem iPad Fr. Trauthwein (TRAW) |
Selbstgesteuertes Lernen auf Moodle mit Lektionen Fr. Farnschläder-Real (FARN) |
Vorstellung und Ausprobieren der Classroom App Medienzentrum + Hr. Lenz (LENZ) |
Digitale Schülerverwaltung mit TeacherTool Fr. Becker (BEDA) + Fr. Korn (KORN) |
Epson Beamer produktiv nutzen Hr. Stichler (STIC) |
Erstellen von LearningApps und Einbindung in Moodle Fr. Cicu (CICU) + Fr. Korn (KORN) |
iPads Grundlagen & Hilfe Fr. Becker (BEDA) |
Notizen mit GoodNotes Fr. Cicu (CICU) + Fr. Korn (KORN) |
Fit in Excel und PowerPoint Hr. Staudt (STAU) |
Diskussionsforen |
Ist die Digitalisierung eine Belastung oder Entlastung für Lehrkräfte? Fr. Minges, Bistum Speyer + Fr. Farnschläder-Real (FARN) |
Mehr Interaktivität im Digital- und Präsenzunterricht Fr. Overbeck (OVER) |
Chancen und Risiken von Mediennutzung
Fr. Minges, Bistum Speyer + Fr. Farnschläder-Real (FARN) |
Was wollen wir uns aus dieser Zeit der intensiven Digitalarbeit bewahren?
Fr. Nicklas (NICK) |
Welche Probleme sehen wir an unserer Schule in Bezug auf digitale Bildung?
Hr. Lenz (LENZ) |
Videovortrag |
Vorstellung des App-Katalogs von Frau Dufeu Fr. Dufeu (im Video) + Fr. Reither (REIT) |
Vortrag |
Prof. Büsch (Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der dt. Bischofskonferenz) Liveübertragung aus der Aula in die Kleingruppen "Was ihr wollt? Schule im Zeitalter der Digitalität zwischen Medienkompetenz und Medienmoral" |
Einige Programmpunkte wurden wegen starker Nachfrage mehrfach angeboten.









