Sonntag, 28. März 2021

Praktikum MSS 12 – Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Praktikum in der MSS12


Von wann bis wann findet das Berufspraktikum statt?

Das Praktikum findet jährlich in der zweiten Januarhälfte statt.

Ist das Berufspraktikum verpflichtend?

Alle Schülerinnen der 12. Jahrgangsstufe absolvieren das Praktikum, auch diejenigen, die das Jahr wiederholen. Es gibt keine Möglichkeit dieses Praktikum zu umgehen.


Bemühe ich mich selbst um einen Praktikumsplatz?

Ja, du bewirbst dich selbstständig. Eine Liste mit möglichen Betrieben/Einrichtungen wird dir mit der Versendung des Elternbriefes zur Verfügung gestellt.

Darf ich mir innerhalb des Praktikums auch zwei Plätze suchen?

Ja, die Praktika sollte dann jeweils eine Woche dauern.


Bei welchen Betrieben darf ich mich bewerben?

Du darfst Dich prinzipiell bei jedem Betrieb bewerben, der die folgenden Bedingungen erfüllt:

  •  Es darf sich nicht um den elterlichen Betrieb handeln.
  •  Der Betrieb liegt im Umkreis von ca. 80 km und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Abweichungen von dieser Regel werden auf Antrag (Rücksprache im Vorfeld mit Frau Bastian!!) nur in absoluten Ausnahmefällen gestattet, wenn es in der Umgebung keine vergleichbaren Alternativen gibt.
  •  Praktikum im Ausland ist ausgeschlossen.

Wie sollte mein Praktikumsplatz aussehen?

Du arbeitest ganztägig nach den jeweils üblichen Arbeitszeiten des Betriebs. Das Praktikum sollte einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit geben und vielseitig sein.


Wie bewerbe ich mich?

Der Erstkontakt erfolgt telefonisch oder per E-mail. Später folgt bei Bedarf ein Bewerbungsschreiben inklusive Lebenslauf und/oder ein persönliches Vorstellungsgespräch. Das weitere Vorgehen gibt der Praktikumsanbieter vor.


Bin ich versichert?

Das Praktikum ist eine Schulveranstaltung. Die Schule schließt eine Versicherung ab, die den Hin- und Rückweg zum Praktikum sowie die Tätigkeit vor Ort abdeckt. Außerdem sind auch Haftungsschäden inkludiert.


Werde ich während des Praktikums von der Schule betreut?

Ja, ein(e) Lehrerin/Lehrer wird nach Absprache einen Besuchstermin mit dir und deinem Betreuer vereinbaren. Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, wird er oder sie mit dir und deinem Betreuer telefonieren bzw. eine Videokonferenz abhalten.

Was mache ich, wenn ich während des Praktikums erkranke?

Du meldest dich telefonisch morgens in der Schule und in deinem Betrieb krank.


Muss ich einen Praktikumsbericht schreiben?

Ja, eine Reflexion des Praktikums ist für dich sehr wichtig, damit du dir darüber klar wirst, ob die gewählte Berufssparte in Betracht kommt oder nicht. Einen Leitfaden dafür findest du im Schulcampus unter „Informationen_MWS (Berufsorientierung MSS / Berufspraktikum MSS12)“. Bitte schicke ihn als pdf-Dokument per E-mail an Deine während des Praktikums betreuende Lehrkraft (du wirst im Vorfeld darüber informiert).


Wen kann ich bei Fragen rund um das Praktikum ansprechen?

Deine Ansprechpartner sind Frau Bastian (k.bastian@mws-landau.de) und Frau Dr. Pleus (s.pleus@mws-landau.de).


Wo finde ich alle notwendigen Dokumente für das Praktikum?

Du findest sie im Schulcampus „Informationen_MWS (Berufsorientierung MSS / Berufspraktikum MSS12)“.


Wie sieht mein Zeitplan aus?

Hier findest Du eine chronologische Auflistung deiner To-Dos:
März
Erhalt
- des Elternbriefs: Rückabschnitt per email an Frau Bastian (k.bastian@mws-landau.de)
- einer Liste möglicher Betriebe
März
Vorstellung des Praktikums durch MSS12 auf dem „Markt der Möglichkeiten“
März – Ende Oktober
- Finden eines Praktikumsplatzes
- Die Bestätigung des Praktikumsplatzes durch den Betrieb bitte per Email an Frau Bastian (k.bastian@mws-landau.de)
Januar
Berufspraktikum (zwei Wochen)
Nach dem Praktikum
(Januar – Mitte Februar)
Anfertigung des Praktikumsberichtes und Zusendung per E-mail an die betreuende Lehrkraft
März
Vorstellung deines Praktikums bei der MSS11 auf dem „Markt der Möglichkeiten“