Mittwoch, 19. Februar 2025

5e gewinnt den Wettbewerb „Stunde für die Umwelt“ 2025

Eingebettet in die Kompetenztage vom 21.1. bis 23.1.25 erlebten unsere 5. Klassen eine „Stunde für die Umwelt“, die bereits für die Kompetenztage 2022 von Helena und Luisa Becker und Charlotte Tempel unter Mithilfe von weiteren Umweltsprecher*innen aus dem Arbeitskreis S/S/U (Schüler*innen/sprechen/Umwelt) erstellt wurde.

In der Präsentation bekamen die Schülerinnen anhand alltagsnaher Beispiele vermittelt, wie wir durch unseren Lebensstil tagtäglich natürliche Ressourcen verbrauchen und somit Fläche auf der Erde in Anspruch nehmen, welchen ökologischen Fußabdruck wir also hinterlassen.

Am Ende der Unterrichtseinheit sollten sich die Schülerinnen Gedanken machen, wie man seinen persönlichen Fußabdruck im Schulalltag verkleinern kann, und ihre Ideen dazu aufschreiben. Bei der Versammlung der Umweltsprecherinnen am 8. Februar waren sich alle einig, dass die Klasse 5e die besten Vorschläge eingereicht und damit den Wettbewerb gewonnen hatte.

Am Dienstag, den 18.2.23 bekam die 5e ihren verdienten Preis von Alexa Popp, Carry Roth und Marie Wagemann (Mitarbeiterinnen der Schülerfirma S&H) überreicht. Jede Schülerin durfte sich je einen Artikel aus einem Angebot verschiedener Farbstifte, Folienstifte, Bleistifte, Radiergummis und Haftnotizblöcken aussuchen. Die Preise wurden von der Schülerfirma S&H gestiftet.