Mittwoch, 20. März 2024
Ev. Besinnungstage Gymnasium 10
Am 29.11.23 begannen unsere Besinnungstage in Bad Bergzabern, an denen wir uns Gedanken über unsere Vergangenheit und unsrer Zukunft gemacht haben.
Um 8 Uhr haben sich alle in der Schulkapelle für den Reisesegen versammelt. Anschließend sind wir zusammen an die Bushaltestelle am Vincentius Krankenhaus gelaufen und von dort an den Busbahnhof Bad Bergzabern gefahren. Von dort aus liefen wir bei leichtem Schnee fall zur Jugendherberge. Nach dem wir dann die Hausregeln geklärt hatten, durften sich jede eine Postkarte aussuchen, mit der wir unseren Lebensweg verbunden haben. Dann gab es auch schon Mittagessen. Nach der kurzen Mittagspause und weiteren Aktionen haben wir uns einen Film angeschaut. Nach dem Abendessen haben wir uns Szenen ausgesucht, zu denen wir etwas erzählen wollen, und haben abschließend darüber geredet.
Am nächsten Tag haben wir Collagen gebastelt, die unsere Zukunft in 10 Jahren darstellen sollen. Das hat sehr viel Spaß gemacht und es entstanden gute Gespräche, bei denen wir uns über unsere Vorstellung der Zukunft unterhalten haben. Wir haben eine Traumreise gemacht und uns dann gegenseitig mit Igelbällen massiert. Die Collagen stellten wir uns anschließend in Kleingruppen vor. Abends durften wir uns noch über eine Überraschung von Herrn Kortekamp, Herrn Munsche und Frau Winand freuen.
Am nächsten Morgen hieß es dann auch wieder Abschied von der schönen Zeit und den netten Gesprächen nehmen. Dies taten wir, indem wir einen Gottesdienst vorbereitet haben, bei dem wir in Kleingruppen beispielweise, die Lieder oder die Liturgie ausgewählt haben. Anschließend ging es für uns mit einem sehr vollen Bus in Richtung Landau.
Die Besinnungstage waren eine großartige Chance, sich mit seiner Zukunft und dem weiteren Lebensweg zu beschäftigen, wozu man sonst selten Zeit hat. Wir hatten viele sehr lustige und in Erinnerung bleibende Momente erlebt. Hiermit wollen wir uns auch nochmal bei Herrn Kortekamp, Herrn Munsche und Frau Winand bedanke für die Ermöglichung dieser schönen Zeit.
Lena Lauber, Marlene Kopf, Lisanne Kühnemund, Isabel Simon