Dienstag, 27. Juni 2023

Bunter Theaterabend

Am Dienstag, den 23.05.2023, war es dann endlich soweit und es hieß: Vorhang auf für die Theater-AG der Maria-Ward-Schule!

vollständige Fotogalerie anzeigen

Wir sechs Theaterscouts und unsere AG-Mädels, fieberten diesem Abend mit großer Freude, aber auch Anspannung entgegen. Waren alle Kostüme da?

Saß der Text?

Würde alles reibungslos ablaufen?

Je mehr Menschen unsere Aula betraten, desto größer wurde die Aufregung hinter den Kulissen.

Und dann war es dann auch wirklich soweit und der Vorhang öffnete sich zum ersten Mal an diesem Abend.

Unseren bunten Abend starten wir mit unserem Hexenstück. Die 6. Klasse führten unter der Leitung von Sam und Lara ein tolles und verspieltes Stück auf. In diesem ging es um eine kleine Hexe, die Geburtstag hatte und sich nur eins sehnlichst wünschte. Pfannkuchen mit Champignonsoße.

Doch leider konnte keiner ihrer Freunde ihren Wunsch so wirklich erraten. Sie schenkten ihr alles was man sich vorstellen konnte, aber es war nie das Richtige. So machten sich alle auf den Weg um der kleinen Hexe das zu besorgen was sie wollte. Doch was braucht man überhaupt alles für die leckeren Pfannkuchen. Sie begaben sich in den Supermarkt und suchten alles zusammen. Letztendlich haben alle mitgeholfen, damit die kleine Hexe einen unvergesslichen und tollen Geburtstag hatte. Vor allem hatte sie ihre Pfannkuchen.

Ein wirklich sehr gelungenes Stück, es machte Spaß dem zu zuschauen und man merkte die Leidenschaft der kleinen Schauspielerinnen und auch die Hingabe unserer Theaterscouts.

Ein gelungener Auftakt für den Abend.

Das 2. Stück an dem Abend „Die Nadel-AG“ geführt von Jana Piepenhagen und Annemie Bischoff, hatte viele bekannte Parallelen zu Märchen, unteranderem mit Dornrösschen, durch die Mädchen wurde es einzigartig und aufregend, wie die moderne Gestaltung das Märchen verändert.

Nach einer so kurzen Zeit so eine große und freudige Aufführung vorzuführen, zeugt von Ehrgeiz und Können. Zusätzlich wurde ein Tanz vorbereitet, der auf der Bühne und im Zuschauerraum für gute Laune gesorgt hat.

Jede einzelne Person hat ihre Rolle gut verkörpert und sie besonders gemacht.

Dafür noch mal ein großes Dankeschön an Jana, Annemie und die Mitglieder aus den 6. Klassen der Theater-AG.

Das Theaterstück „Himmel und Hölle“ wurde von der siebten und achten Klassen aufgeführt. Geleitet wurde es von Emily Burkhart und Julia Czapska. 

Das Stück handelte von einer Schulklasse, die im Rathaus ein Konzert vorzuführen. Drei Schülerinnen bleiben zurück um nachts heimlich das Rathaus zu erkunden. Dabei treffen sie auf Geister der Vergangenheit und müssen einen jahrhundertealten Konflikt lösen.

 Umgesetzt wurde es unter anderem durch ein beeindruckendes Schattenspiel, mit dem die Hintergrundgeschichte erklärt wurde. Weitere Highlights waren der Tanz und die Unterbrechungen durch die Werbespots. Diese lockerten die Handlung auf und brachten die Zuschauer zum Lachen.

 Dadurch, dass die Schauspielerinnen etwas älter waren, war das Stück etwas kognitiv anspruchsvoller als die Restlichen. Für die Zuschauer war das der perfekte Abschluss für den Abend.

Ein Lob an die Schauspielerinnen und an die Theaterscouts Emily und Julia, die das sehr gut gemacht haben.

Nun können wir auf einen mehr als gelungenen bunten Abend zurückschauen und sind vor allem stolz. Auf uns, aber vor allem auf alle grandiosen Schauspielerinnen an diesem Abend. Auch die Meinung der Zuschauer, gezeigt durch tosenden Applaus und Standing Ovations am Schluss, bekräftigte uns, dass jede Aufführung für sich ein voller Erfolg war.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Danke an all unsere Schauspielerinnen, die an diesem Abend über sich hinausgewachsen sind.

Danke an die Technik-AG für den reibungslosen Ablauf bei allen technischen Fragen.

Danke an Herrn Stautd für seinen Einsatz als Fotografen.

Danke an Frau Trauthwein für die mehr als einjährige tatkräftige Unterstützung bei all unseren Fragen und Sorgen.

Aber vor allem ein herzliches Dankeschön an alle Zuschauer, Verwandten und Freunde, die an diesem Abend, aber auch davor uns vor allem hinter den Kulissen bei unserer Arbeit unterstützt haben.

Text: Theaterscouts