Mittwoch, 20. März 2024

Ev. Besinnungstagen der MSS 13

vom 11.-13.09.2023

Nach einem guten Einstieg in die MSS 13 sind wir Mitte Oktober drei Tage auf Besinnungstage nach Speyer gefahren.

Diese dienten zum einen als schöner Abschluss und zum anderen, um uns auf unseren weiteren Lebensweg vorzubereiten. Wir alle fanden es eine sehr schöne und unvergessliche Zeit, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Am ersten Tag angekommen, beschäftigten wir uns zuerst mit dem Thema Zeit, welches auch Thema der Besinnungstage war. Nach dem Mittagessen ging es dann für uns zum katholischen Karmelitinnen-Kloster St. Josef. Dort durften wir mit der Vorsitzenden sprechen. Dafür haben wir uns schon vorab Fragen überlegt, welche uns alle von ihr beantwortet wurden. Wir waren sehr beeindruckt von der Lebensweise in dem Kloster, da sie zum Beispiel den Großteil ihres Lebens in Stille verbringen. Die Gebete zu Gott sind für die Frauen sehr bedeutsam und ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens dort. Das Gelände ist zudem auch sehr abgeschottet von der Außenwelt, da es als geschützter Raum dient. Deshalb konnten wir auch nur durch ein Gitter miteinander kommunizieren. Für uns fühlte sich dies sehr merkwürdig an und wir hatten sehr großen Respekt. Die darauffolgende Aufgabe, den Heimweg in kompletter Stille anzutreten, fiel uns jedoch gar nicht mehr so schwer. So konnte man nun nochmal genauer über diese Lebensweise nachdenken und sie besser nachvollziehen.

Als wir wieder in der Jugendherberge ankamen, hatten wir kurz Freizeit, welche wir so verbringen durften, wie wir wollten, und dann einen Austausch über das Gespräch im Kloster. Nach dem Abendessen hatten wir ebenfalls Freizeit, welche viele von uns in der Innenstadt von Speyer verbrachten.

Am nächsten Tag trafen wir uns nach dem Frühstück in unserem Gemeinschaftsraum. Dort hatten wir bis nach dem Mittagessen Zeit ein Plakat zu gestalten, welches „unsere Zeit“ in Form von einer Uhr zeigt. Bei „0 Uhr“ startete quasi unser Lebensweg und zog sich dann innerhalb der Uhr bis wieder nach oben zur 12. Stunde. In diesem Kreis sammelten wir mithilfe von gemalten Dingen oder auch ausgeschnittenen Teilen von Zeitschriften Prägendes aus unserem Leben von unserer Geburt, über die Gegenwart bis hin in unserer Zukunft und was wir uns in dieser erhoffen. Dabei sind sehr schöne verschiedene, kreative und individuelle Ergebnisse entstanden.

Danach schauten wir gemeinsam einen Film an, welcher in einer so langen und ausführlichen Diskussion endete, dass wir direkt von dort zum Abendessen gehen konnten.

Anschließend gab es noch eine Überraschung von Herrn Kortekamp und Frau Lee (diese wollen wir nicht weiter ausführen, sodass andere Jahrgänge nicht gespoilert werden :) ).

Nun brach auch schon unser letzter Tag in Speyer an. Diesen starteten wir nach dem Frühstück mit einem Gottesdienst, den wir selbst gestalteten. In diesem ging es noch einmal um das Thema „Zeit“, welches wir an diesen Tagen gezielt bearbeitet haben. Es war ein sehr schöner Abschluss unserer ersten und auch letzten Besinnungstage, da die der 10.Klasse, wegen Corona leider ausfallen mussten.

Ein großes Dankeschön nochmal an Frau Lee und Herrn Kortekamp für diese schönen und erholsamen Tage!

Sophie Baumann & Laureen Schulz