Mittwoch, 25. August 2021

Informationen zum Schulstart - Stand 25.08.2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen,

die letzte Woche der Sommerferien ist angebrochen.
Wie hoffen, alle konnten sich gut erholen und die freien Tage genießen.

Am Montag, den 30. August, starten wir in das Schuljahr 2021/22. Am ersten Schultag finden für die Jahrgangsstufen 6-13 in den ersten vier Stunden Klassenleitungs-/Stammkursleitungsstunden und Gottesdienste mit Teilgruppen im Hof statt (s. Terminplan). Die 5. Klassen werden in der Marienkirche begrüßt (https://www.mws-landau.de/news/nachrichten/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=24541&cHash=7ccc84901a1f6cece1368f4b227858a3). Alle Klassen/Stammkurse führen zu Beginn der ersten Stunde den Selbsttest im zugewiesenen Raum durch. Nach der 4. Stunde endet der Unterricht wegen Fachdienstbesprechungen des Kollegiums.

Auch das neue Schuljahr steht noch im Zeichen der Corona-Pandemie. Es gilt aktuell der Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz (10. Überarbeite Verfassung, gültig vom 30. August 2021, https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule/faqs-schule/hygieneplan/).

Folgende Maßnahmen sind zu beachten:

 

Maßnahmen zum Infektionsschutz

Es gelten weiterhin die bekannten Hygieneregeln (Handdesinfektion, Abstand und Maskenpflicht)

Die Schule darf nur betreten, wer frei von Erkältungssymptomen ist. Die genauen Regelungen sind dem Schreiben „Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalzgültig ab 30.08.2021“ zu entnehmen (https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Schuljahr_2021/22/20210817_Merkblatt_Umgang_mit_Erkaeltungssymptomen_in_Kita_Schule.pdf)

 

Maskenpflicht im Unterricht

Vom 30. August bis zum 10. September gilt auf dem ganzen Schulgelände, auch im Unterricht, die Maskenpflicht. Diese entfällt lediglich in der Pause im Freien und für die Maskenpausen.

Am Kiosk gilt die Maskenpflicht

Es dürfen weiterhin nur medizinische Masken (OP-Masken oder FFP2-Masken) verwendet werden.

 

Testpflicht an Schulen

Bis zu den Herbstferien soll jede Schülerin zweimal die Woche einen Selbsttest durchführen.

Diese Tests führen wir wie vor den Ferien wieder montags und mittwochs zu Beginn der ersten Stunde durch. In dieser Zeit sollte zuhause jemand erreichbar sein, da im Falle eines positiven Tests, die Schülerin nach Hause und zeitnah ein Schnelltest in einer entsprechenden Teststelle außerhalb durchgeführt werden muss.

Es besteht, wie ministeriell vor den Ferien beschlossen, die Möglichkeit zuhause zu testen. Der Nachweis muss mit dem Formular Qualifizierte Selbstauskunft (https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona_Test/20210422_Qualifizierte_Selbstauskunft_Selbsttest_SARS-CoV-2.pdf) erbracht werden. Ebenso kann alternativ die Bescheinigung über einen Schnelltest durch eine dazu befugte Einrichtung die Testpflicht an der Schule ersetzen.

Genesene und Geimpfte sind von der Testpflicht befreit. Wer sich befreien lassen möchte, bringt bitte in die erste Stunde am 30. August die ärztliche Bescheinigung für eine durchlaufene Covid-Erkrankung oder den Impfnachweis (Impfpass oder digital) mit. In den folgenden Wochen kann der Nachweis jeweils in der 1. Stunde am Montag oder Mittwoch vor der Testung der Fachlehrkraft vorgelegt werden.

Wir weisen nochmals darauf hin: Schülerinnen, die nicht genesen oder geimpft sind, und keinen Testnachweis (in der Schule oder außerhalb) erbringen, können am Unterricht nicht teilnehmen. Sie bekommen „lediglich „ein pädagogisches Angebot, das dem entspricht, welches Schülerinnen und Schüler in den häuslichen Lernphasen während des Wechselunterrichts erhalten. Das bedeutet, dass sie u.a. Arbeitsaufträge erhalten und mit Arbeitsmaterialien versorgt werden.“ (Testkonzept-Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in Rheinland-Pfalz gültig ab 1. Juli 2021 - https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona_Test/20210701_Konzept_Selbsttests_an_Schulen.pdf) . Die Schülerinnen sind verpflichtet zu Leistungsnachweisen. Die Art und die Durchführung legt die jeweilige Fachlehrkraft fest.

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf ein Wiedersehen am Montag.

Eure Schulleitung