Dienstag, 02. Januar 2024
Workshop im Mainzer Landtag
Zwei Schülerinnen der Realschule haben einen dreitägigen Workshop im Mainzer Landtag gewonnen. Lorena Overhage und Mia Kriegel haben ihre Eindrücke zusammengefasst:
Wir kamen am Mainzer Hauptbahnhof um 10 Uhr an und liefen zum Landtag. Dort begannen wir mit einer Begrüßungsrunde und danach ging es weiter mit einem Workshop. Nach der Besprechung der Workshops ging es zum Abendessen in ein Restaurant in der Innenstadt mit wunderbarer Aussicht auf den Weihnachtsmarkt. Letztendlich war der erste Tag sehr informativ aber gleichzeitig auch anstrengend.
Der zweite Tag begann um 9 Uhr morgens mit einer Besprechung über die Plenarsitzung, danach machten wir eine Besichtigung, was sehr interessant war. Anschließend hatten wir Zeit zu unseren freien Verfügung. Zum Abendessen trafen wir uns in der Landeszentrale für politische Bildung um Spiele zu spielen und etwas zu essen. Der zweite Tag war noch informativer als der erste und ging auch nicht so lange.
Der dritte Tag begann um 8 Uhr morgens mit einer Besprechung wie wir das Seminar insgesamt fanden. Daraufhin fuhren wir in den Landtag für ein Rollenspiel wie in einer Plenarsitzung. Diese ging über das Thema "Wahlalter ab 16 Jahren" welches uns sehr gefiel, da es ein aktuelles Thema ist und uns persönlich auch betrifft. Danach gingen wir zum Mittagessen ins Hans im Glück, was sehr gut schmeckte. Wir traten unsere Heimreise um 15 Uhr an.
Insgesamt fanden wir das Seminar sehr interessant und informativ, wir haben dort sehr viel Neues gelernt, aber allerdings auch sehr viel Spaß dabei gehabt. Deshalb würden wir es jedem weiter empfehlen das Seminar zu besuchen.
Lorena + Mia