Mittwoch, 20. August 2025

Besuch des Börsen und Geld-Museum der Wirtschaftsklasse 9s/t

Am 3. Juli 2025 besuchte die Wirtschaftsklasse 9s/t die Börse und das Geldmuseum in Frankfurt.

Um 8:00 Uhr ging es in Landau mit dem Bus los, nach 2 Stunden Fahrt sind wir bei der Frankfurter Wertpapierbörse angekommen. Vor dem imposanten Bau der Frankfurter Börse dominieren die überlebensgroßen Figuren Bulle und Bär, welche die steigenden und fallenden Aktienkurse symbolisieren sollen. Nach einem strengen Sicherheitscheck wurden wir eingelassen und erfuhren in einem Vortrag, wie der Börsengang von einer Aktiengesellschaft funktioniert. Wir wissen jetzt, was IPO bedeutet, nämlich Initial Public Offering, also das erste öffentliche Angebot einer Aktie an der Börse. Der berühmteste Börsengang in Deutschland war 1996 die Deutsche Telekom. Anschließend durften wir auf die Galerie, mit Blick auf den Handelssaal und die bekannte DAX-Tafel, die bei vielen Wirtschaftsnachrichten zu sehen ist. Danach hatten wir freie Zeit zur Verfügung und haben in Kleingruppen die City von Frankfurt erkundet. Um 13:00 Uhr ging es dann weiter zum Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, in dessen Keller die Hälfte der deutschen Goldreserve lagert, 1710 Tonnen Goldbarren (aktueller Goldpreis ca. 90.000 € pro kg). Im Geldmuseum hatten wir dann eine Führung, dort ging es um Falschgeld, wie es in Umlauf kommt und wie man es erkennt. Außerdem konnten wir eine der teuersten Münzen der Welt besichtigen, einen römischen Aureus, den Marcus Iunius Brutus prägen ließ, und der die Ermordung Gaius Julius Cäsars verherrlicht. Von dieser Münze sind weltweit nur drei Exemplare bekannt, sie ist ca. 3.200.000 € wert. Wir hatten im Anschluss an die Führung noch Zeit, das Geldmuseum auf eigene Faust zu erkunden. Außerdem konnten wir echtes Falschgeld anfassen und einen Goldbarren hochheben, der einen Wert von 1,2 Millionen Euro hat. Um 15:00 Uhr trafen wir uns dann am Ausgang und fuhren zurück. Um 17:00 Uhr waren wir wieder in Landau. Abschließend kann man sagen, dass es ein interessanter Tag voller neuen Erkenntnissen und historischen Geschichten war.

Made of

Ellen W., Anna B., Theresa D., Kathi K., Sophie Z., Luisa S. (Kl. 9s)