Freitag, 04. Oktober 2024
Frauen bringen Frauen auf den Weg
„Die sind ja so cool und noch so jung“
So der O-Ton einer Schülerin aus einer 10. Klasse, als sie aus einer Diskussionsrunde aus dem Saal kam und den nächsten ansteuerte, um sich eine weitere Berufsrichtung anzuhören.
Jetzt aber mal von vorne: Mit „die“ meinte die Schülerin Ehemalige MWSlerinnen, die mit 74 weiteren Ehemaligen am vergangenen Samstagvormittag (21.09.2024) an die Schule kamen, um in lockeren Gesprächsrunden unseren derzeitigen Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 – 13 (GY und RS) Infos zur Ausbildung/Studium oder deren Erfahrungen in der Berufswelt zu geben. Insgesamt 15 Berufsgruppen waren vertreten, für die sich die Schülerinnen online für maximal 4 Gesprächsrunden anmelden konnten. 140 Schülerinnen nutzten das Angebot der freiwilligen Berufsinformationsveranstaltung der besonderen Art.
Was ist das Besondere an dem Event „Frauen bringen Frauen auf den Weg“? Es sind nicht die Firmen oder Universitäten, die ihre Vertreter schicken, sondern Frauen, die auch persönlich viel mit dieser Schule verbindet – sich mit der Schule identifizieren – und viele bereits als Schülerin bei dem alle zwei Jahre nun zum 5. Mal stattgefundenen Event teilgenommen haben und so auf den Weg gebracht wurden.
Während der zwischen den Gesprächsblöcken eingeplanten Pause nutzten die Ehemaligen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und kleinen von der Küche zubereitetet Leckereien die Gelegenheit zu einem Austausch mit ihren früheren Mitschülerinnen bzw. „Fach“kolleginnen.
Hier einige Schülerinnenstimmen:
„Frauen bringen Frauen auf den Weg hat zum einen großen Spaß gemacht, weil man ins Gespräch mit den ehemaligen Schülerinnen kam und zum anderen war es sehr bereichernd, da man einen breit gefächerten Einblick in die Arbeit von ihnen bekommen hat. Es war ein gelungenes Event mit einer tollen Atmosphäre, ich würde jederzeit wieder daran teilnehmen.“
„Bei der Veranstaltung „Frauen bringen Frauen auf den Weg“ berichteten ehemalige Maria-Ward-Schülerinnen von ihrem Beruf und Studium. Egal ob man schon einen konkreten Berufswunsch hat und sich nur zusätzliche Informationen beschaffen wollte oder einfach Neues über eher unbekanntere und interessante Berufe lernen wollte – hier wurde man fündig.“
„Es wurde nicht nur alles schöngeredet, sondern authentisch über den Werdegang berichtet. Ich rate jeder Schülerin 2026 das Angebot zu nutzen. Einfacher kommt man nicht an so wertvolle Infos!“
Ich freue mich sehr, dass der Tag so positiven Anklang gefunden hat und danke insbesondere dem Küchenteam für die kulinarische Versorgung sowie Herrn Staudt für die vielen wertvollen Erinnerungen an diesen Tag. Vielleicht, so hoffe ich, hat die eine und auch die andere MWS Schülerin dabei ihre Möglichkeit entdeckt und wurde so auf den Weg gebracht.
Viel mehr Fotos finden Sie in unserer Galerie!
Text: Dr. Susanne Pleus
Fotos: Matthias Staudt