Mittwoch, 21. Juni 2023

Parisexkursion

der Kunstkurse LK 12, GK 12 und 13 vom 9.September bis 11.September 2022

In aller herrgottsfrühe brachen wir auf: 50 Schülerinnen und 2 Schüler der Kunst Leistungs- und Grundkurse des Jahrgangs 12 und 13.

 

Der Beginn unserer Fahrt sollte schon gleich etwas ereignisreich beginnen, denn um 4:00 Uhr morgens zur vereinbarten Abfahrtszeit, fehlte eine Schülerin. Da wir in Paris aber schon einen recht frühen Termin hatten, konnten wir uns kein allzulanges Warten leisten. Aber sie hat es dennoch geschafft und so kamen wir gegen Mittag im Hotel in Paris an.

 

Unser erster Programmpunkt war das Musée d´ Orsay, ein wundervoller alter Bahnhif, der heute die Kunst des 19. Jahrhunderts beherbergt und so bestaunten wir Cézanne, Van Gogh, Monet, Courbet, aber auch die offizielle französische Kunst.

 

Anschließend spazierten wir zur Orangerie - ein Highlight der Seerosen Monets.

 

Der Abend klang im Quatier Latin mit guter französischer Bistroküche aus.

 

Am zweiten Tag stellten wir uns wieder den Herausforderungen, soviel Schülerinnen und Schüler in die Metro hineinzubekommen, ohne das jemand nicht mit kam - das gelang uns nicht immer und so konnten wir mit Hilfe unserer begleitenden Lehrerinnen, Frau Sauerhöfer und Frau Trauthwein in Verstärkung mit Herrn Sauerhöfer und der Tochter von Frau Trauthwein alle immer ans richtige Ziel bringen: Und das war heute Morgen die Sant Chapelle, ein Kleinod der gotischen Architektur- eine kleine Schatztruhe.

 

Auch wenn es genügend Hinweise gab, bitte keine Taschenmesser dabei zu haben, so musste Herr Sauerhöfer leider diesbezüglich draußen bleiben, denn die Sant Chapelle befindet sich auf dem Gelände der französischen Justiz, klar das da Messer verboten sind.

 

Anschließend lockte uns das Pompidue mit der modernen Kunst und der Abend wurde mit einem Spaziergang über den Montmartre beendet.

 

Der Louvre war unserem letzen Tag gewidmet, ist es doch das größte Museum der Welt und auch das meist besuchtetste. Und ganz klar, wir suchten Mona Lisa und fanden sie, wie viele andere Besucher. Es ist das Bild, vor dem sich alle irgendwie einfinden. Aber die vielen anderen Meisterwerke der Kunst bleiben uns in Erinnerung.