Mittwoch, 27. November 2024

Code Week Gemany

Auszeichnung für Teilnahme 2024

Im letzten Monat war es wieder soweit: Die EU Code Week brachte Kinder und Jugendliche auch in Deutschland dazu, in die Welt der digitalen Technologien durch Tüfteln, Programmieren und Hacken begeistert einzutauchen. Mit über 30.000 allgemeinbildenden Schulen im Land, darunter mehr als 3.000 Gymnasien, ist es beeindruckend zu sehen, wie Bildungseinrichtungen die Initiative ergreifen, um technologische Fähigkeiten zu fördern.

Insgesamt fanden bundesweit 200 Workshops an Schulen statt, die junge Menschen dazu inspirierten, ihre eigenen digitalen Projekte zu starten und die Grundlagen des Codierens zu erlernen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine großartige Gelegenheit, um praktische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch um zu verstehen, wie die Technologie, die unseren Alltag durchdringt, funktioniert.

Besonders stolz können wir auf unsere Schule sein: Mit drei eigenen Workshops waren wir stark vertreten. Unsere Schülerinnen hatten direkt vor Ort die Möglichkeit, in die spannenden Welten des 3D-Drucks, der durch Mikrocontroller gesteuerten Messtechnik von Umweltsensoren oder die praktische Einrichtung eines eigenen Servers einzutauchen. Vom Basteln, Löten bis hin zu ersten Schritten auf der Linux Shell – die Bandbreite der Themen war groß.

Die Begeisterung war ebenso groß und die Ergebnisse beeindruckend. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Kreativität und Innovationskraft in unseren jungen Talenten steckt. Diese Erfahrungen sind nicht nur für unsere Schülerinnen wertvoll, sondern auch ein wichtiger Schritt, um unsere Gesellschaft digital weiter voranzubringen.

Als Auszeichnung für die Teilnahme hat die Maria-Ward-Schule das auf dieser Seite abgebildete Badge erhalten. Es passt sehr gut zu unserer Ausrichtung als MINT-freundliche Schule.

Die Code Week ist eine europaweite Initiative, die darauf abzielt, junge Menschen zu inspirieren und zu befähigen, digitale Kompetenzen zu erlernen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Code Week und sind gespannt, welche innovativen Projekte unsere Schülerinnen dann präsentieren werden. Bis dahin bleibt nur zu sagen: Weiter so, junge Entwicklerinnen und Entwickler! Der Code wartet auf euch!

 

 

 

Dieser Text wurde aus Stichpunkten mittels KI generiert und anschließend von der Homepage-AG überarbeitet.
Statistkquellen:
Statistisches Bundesamt, 21111-01: Schulen und Klassen nach Schularten und rechtlichem Status der Schule 2023/24
und codeweek.de