Mittwoch, 10. Juli 2024
71. Europäischer Wettbewerb 2024
Europa (un)limited
Grenzen können durchlässig oder trennend, (un)sichtbar oder (un)überwindbar sein
Wo zieht ihr Grenzen? Wo reißt ihr sie ein? Welche überbrückt ihr? Welche findet ihr wichtig?
Fast 5.000 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben sich hierzu Gedanken über die Zukunft des Kontinents gemacht. Neun Maria-Ward-Schülerinnen sind stolze Preisträgerinnen geworden: Josephin Doll, Kl.7s, 2.Kreispreis, 2. Landespreis
Sophie Dosch, Kl.6b, 1.Kreispreis, 1.Landespreis [Bild 1]
Jule Hoffmann, Kl.6b, 2.Landespreis
Emma Holle, Kl.6b, 1.Kreispreis, 2. Landespreis
Klara Nortmann, 1.Kreispreis, 2. Landespreis und Bundespreis
Helena Rommel, 1.Kreispreis, 2.Landespreis
Charlotte Roth, 2.Kreispreis
Lara Sehringer, 2.Kreispreis
Mila Zäpfel, 1.Kreispreis, 1. Landespreis, Bundespreis [Bild 4]
Euch allen, liebe Schülerinnen, die ihr aus den Klassen 6b, 6d und 7s teilgenommen habt, sei ein großer Dank ausgesprochen. Träger des Wettbewerbs ist die Europäische Bewegung Deutschland e.V. Schirmherr ist der Bundespräsident. Die Kultusministerien führen den Jugendwettbewerb aus den Bereichen Kunst, Literatur und Musik durch.
Landessiegerehrung im Mainzer Landtag [Bild 2]
Zum ersten Mal fand am 06. Juni die feierliche Preisverleihung für die 1.Landespreissieger im Mainzer Landtag statt. Sophie Dosch und Mila Zäpfel (Kl.6b) waren mit dabei.
Zu den eingeladenen Gästen gehörten Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Landtagspräsident Hendrik Hering, Dr. Norbert Herhammer und Vorsitzender der Europa-Union Rheinland-Pfalz. Im Podiumsgespräch formuliert der Preisträger Lars Rheinwald (BBS Neustadt) kritisch: „Europa bedeutet für mich Gegengewicht – zu autoritären Staaten, zum internationalen Finanzmarkt oder zu großen Firmen.“ Hering betont: „Junge Menschen gehören in den Plenarsaal.“
Kreissiegerehrung am Max-Slevogt-Gymnasium [Bild 3]
am 2. Juli: Sinan Beygo (Landesbeauftragter für Rheinland-Pfalz),
Emma Holle, Charlotte Roth, Jule Hofmann, Sophie Dosch, Lara Sehringer, Mila Zäpfel und Klara Nortmann
Text: Ozana Sponar