Mittwoch, 20. März 2024

Besinnungstage der evangelischen Religionsgruppe

der 10. Klasse Realschule

Um uns am Ende unserer Schulzeit zu besinnen und uns um unsere Zukunft Gedanken zu machen, trafen wir uns am Morgen des 06.02. am Hauptbahnhof in Landau. Wir fuhren mit Frau Zapilko 15 Minuten nach Neustadt, wo wir Herrn Kortekamp trafen. Zusammen liefen wir viele steile Treppen zur Jugendherberge hoch. Nach dem Anmelden und Gepäckverstauen begrüßten wir uns und klärten das Organisatorische. In unseren abgezeichneten Schuhabdrücken schrieben wir unsere Wünsche und Sorgen auf. In verschiedenen Aufgaben schauten wir auf unseren bisherigen Lebensweg zurück. Unter anderem zeichneten wir diesen mit allen wichtigen und prägenden Ereignissen. Vor dem Mittagessen bezogen wir die Zimmer. Nach einer Mittagspause schauten wir gemeinsam einen Film, den wir mit Unterbrechung des Abendessens besprachen. Abends hatten wir noch großzügige Freizeit, in der wir uns auf den Zimmern besuchten.

Um 9 Uhr begann unser Tag mit einer Regenmassage. Am zweiten Tag schauten wir in unsere Zukunft. In Kleingruppen kamen wir durch Fragekarten in tiefgründige Gespräche und Diskussionen. Auch machten wir kleine Vertrauensspiele für den Gruppenzusammenhalt. Nachmittags schliefen wir fast alle bei einer Traumreise ein. Den Rest des Tages bastelten wir eine Collage mit dem Motto „Unser Leben in 20 Jahren“. Dafür bekamen wir Zeitschriften und verschiedene Malutensilien zur Verfügung. Am Abend fand eine mit viel Liebe hergerichtete Kerzenweg-Meditation statt. Dadurch, dass es freiwillig war, kamen wenige und es war eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Die Besinnungstage endeten mit einer Lichterandacht, die wir davor zusammen vorbereiteten. Mit den „Warmen Rücken“ schrieben wir uns nette und schöne Erinnerungen auf den Rücken. Nachdem Abstieg trafen wir am Gleis die katholische Gruppe wieder; die Freude war riesig.

Es waren wunderschöne Tage, auch wenn uns krankheitsbedingt einige leider verlassen mussten. Die Jugendherberge war sauber und ordentlich. Über das Essen gab es unterschiedliche Meinungen. Die Gruppengemeinschaft wurde nochmal gestärkt; wir hatten viel Spaß und lernten uns auf andere Art und Weise kennen.

Für uns alle waren es gelungene Besinnungstage, mit vielen neuen Erinnerungen und Erfahrungen.

Milena Wenzel und Fiona Jentzer