Mittwoch, 06. Juli 2022

Exkursion in den Landtag nach Mainz

Eine Exkursion der Klasse 9c

Exkursion in den Landtag nach Mainz


Viele Fragen gingen uns durch den Kopf, bevor es für unsere Klasse am 28.06.2022 nach Mainz ging. Um 8 Uhr morgens sind wir mit dem Bus zusammen mit einem Kurs der Konrad-Adenauer Realschule und Thomas Weiner, einem Landtagsabgeordneten der Partei CDU, losgefahren. Schon im Bus führte Herr Weiner uns in seinen Alltag und in den Landtag ein. In Mainz angekommen zeigte uns der Abgeordnete auf dem Weg zum Landtag die Universitätsmedizin und äußerte seine Meinung über die Mehrheit der Studentinnen im Vergleich zu den Studenten kritisch. Dies führte in unserer Klasse bereits am Anfang zu großen Diskussionen. Aus dem Bus ausgestiegen, stellte uns Herr Weiner von außen das Bürogebäude des Landtags vor, wo er selbst tätig ist.
Zusammen liefen wir zunächst zum Restaurant „Delphi“, indem wir später gemeinsam essen wollten. Ab nun an hatten wir 1 1/2 Stunden Zeit, die Stadt Mainz zu erkunden. Hier war jedem freigestellt, wie er diese Zeit verbringen will. Manche besuchten den Dom, andere den Rhein, andere waren shoppen etc.


Um 12:30 Uhr wieder am Restaurant angekommen, lud uns der Landtag zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Als wir dieses beendet hatten, liefen wir gemeinsam am Rhein entlang zum Landtag. Auf dem Weg zeigte uns Herr Weiner historische Gebäude und wies uns auf Ereignisse hin – auch hier erzählte er uns jeweils Kleinigkeiten. Im Landtag angekommen konnten wir dem Abgeordneten bereits in der Eingangshalle viele Fragen stellen, welche er jedoch nur indirekt beantwortete. Nach einer halben Stunde Aufenthalt in der Eingangshalle begaben wir uns in einen Ausschusssaal. Dort setzen wir unsere Konversation fort. Hier erklärte uns Herr Weiner zuerst den Aufbau und die Sitzordnung des Saales. Mit vielen Fragen ging es weiter, unter anderem griffen wir das bereits im Bus angesprochene Medizinstudentinnenthema erneut auf. Dies führte aufs Neue zu einer großen Kontroverse. Die Antworten des Abgeordneten fanden bei uns keinen Anklang. Nach weiteren Diskussionen und Gesprächsthemen wechselten wir erneut den Saal und gingen in Richtung Plenarsaal.


In dem Plenarsaal angekommen, waren wir erstaunt über das Erscheinungsbild des Saals. Nach kurzer Zeit führten wir auch hier unsere Diskussion über die verschiedensten Themen weiter. Große Aufregung und eine hitzige Debatte mit Herrn Weiner erregte das Thema Gendern. Die Zeit ging somit schneller rum, als wir dachten und trotz der heftigen Diskussion ergaben sich für uns keine neuen Sichtweisen. Daraufhin fuhren wir wieder mit dem Bus nach Landau zurück und kamen um ca. 18:00 Uhr an. Mit einer kleinen Rede verabschiedete uns der Abgeordnete am Ende des Tages.


Trotz vieler Meinungsverschiedenheiten und Unstimmigkeiten war der Tag für unsere Klasse ein großer Erfolg. Wir haben verschiedene Einblicke in die Politik gewonnen und viel Neues dazu
gelernt. Wir sind froh, die Chance bekommen zu haben, an so einer Exkursion teilhaben zu dürfen. Ein großer Dank geht hiermit auch an den Landtag, der uns diesen Tag kostenfrei ermöglichte. Ebenso auch an Herr Weiner, der uns den Tag über begleitete und für alle Fragen offen war.


Bericht von Emelie Hasselwander und Lamia Pita (Klasse 9c – Herr Kiefer)