Mittwoch, 04. Juni 2025

Friends or no Friends

Ein erfolgreiches Theaterprojekt

Am Anfang des Schuljahres begannen wir, die Theater-AG der 8. und 9. Klasse (Wahlpflichtfach DS der Realschule), mit den Proben für das Coming-of-Age Theaterstück "Friends or no friends", nach dem Jugendstück von Kristina Franck. Wir passten es etwas an unsere Gruppe an und ergänzten es mit selbst geschriebenen Szenen der DS-Klasse 9.
Im Zentrum der Handlung: Eine Mädchenclique, die mal mehr mal weniger rumzickt und sich vorrangig für Schminke und Styling interessiert, aber natürlich nicht für Jungs. (Höchstens ein klitzekleines bisschen.) Und eine Jungsbande, die überwiegend Fußball im Kopf hat, aber niemals einen Gedanken an Mädels verschwenden würde. (Okay, manchmal vielleicht. Wenn man kein Fußball spielen kann.) Auf Klassenfahrt geht es in die Jugendherberge, das frühere „Schloss Düsterau“. Darum ranken sich nicht nur Rosenhecken, sondern auch eine düstere Legende. Angeblich soll es dort spuken, aber wer glaubt denn ernsthaft an Gespenster?! So nimmt die Klassenfahrt ihren Lauf. Als es während einer Rallye zu unerklärlichen Zwischenfällen kommt, heißt es: miteinander oder gegeneinander?
Parallel zu unserer Theater-AG-Probenzeit hat die DS-Klasse 9 im Unterricht ihre Szenen eingeübt, die dann erst am Wochenende vor der Aufführung, (unter der Regie von Frau Ferrari und Frau Weidner), mit unseren Szenen zusammengeführt wurden. Das Probewochenende wurde intensiv, lang und anstrengend. allerdings hatten wir auch sehr viel Spaß und während das Stück immer mehr Gestalt annahm, sind wir als Gruppe gut zusammengewachsen.
Am 22. und 23. Mai war es dann endlich soweit, es hieß Vorhang auf: Wir führten das Stück an den zwei Abenden vor einer gut besuchten Aula, auf. Das Publikum hat eine Menge gelacht und wir haben sehr viel Spaß auf der Bühne gehabt. Die Aufführungen wurden ein voller Erfolg. Tatsächlich glaubten mehrere Zuschauer, dass wir uns "echte" Jungs von einer anderen Schule ausgeliehen hätten :-) Offensichtlich haben wir schauspielerisch - und mit unserer sichtbaren Spielfreude - überzeugt! :-) 


Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit gemeinsamer Theaterarbeit! 


(Text: Martha Spieker)