Mittwoch, 01. Oktober 2025
Ehemaligen Tag 2025
Das Ehemaligentreffen an unserer Schule ist ein besonderes Ereignis und fest in unser Schulleben verankert - und jeder kennt den Termin: das dritte Septemberwochenende.
Es war ein sonniger und sehr warmer Samstagnachmittag als unsere Schulleiterin Jutta Brummer und Susanne Pleus, als Organisatorin, den Nachmittag eröffneten. Drei Schülerinnen der MSS13 sorgten mit zwei musikalischen Beiträgen unter der Leitung von Felix Rosskopp für einen tollen Einstieg in den Nachmittag.
Die auf dem Hof gestellten Tische und Bänke luden zum Verweilen ein. Die Klassenräume waren liebevoll dekoriert, eingedeckt mit Kaffeegeschirr und im Speisesaal war ein köstliches Kuchenbuffet angerichtet, das keine Wünsche offenließ. Die angemeldeten 14 Gruppen (Realschulabschluss- und Abiturjahrgänge) wurden von den jetzigen Abiturientinnen mit Kaffee, Kuchen sowie kalten Getränken versorgt, sodass die zur Verfügung stehende wertvolle Zeit genutzt werden konnte. Alles trug zu der einzigartigen fröhlichen und ausgeglichenen Stimmung des Tages bei.
Viele haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen, aber nach wenigen Minuten waren die Gespräche vertraut wie damals. Auch viele ehemalige Lehrerinnen und Lehrer waren gekommen und so wurde es auch ein emotionales Wiedersehen.
Besonders die angebotenen Rundgänge weckten viele Erinnerungen und es wurde gestaunt, was sich doch auch alles verändert hat in den Jahren: Interaktive Whiteboards, eine modernisierte Kapelle und ein neuer Glasübergang zwischen A und C Bau.
Ein zentrales Thema des Nachmittages war natürlich auch der Austausch über die letzten Jahre, bei manchen waren es 50 Jahre, die dazwischen lagen. Wie haben sich die Lebenswege gestaltet, was hat sich verändert, wer hat Familie gegründet, wer reist viel?
Und natürlich waren auch die ehemaligen Lehrer ein Teil der Gespräche und bei der einen oder anderen Gruppe waren ehemalige Lehrer da und so lebten bei Kaffee und Kuchen die alten Zeiten neu auf.
Aber es gab auch Raum für den Austausch über das Hier und Jetzt. Es wurden Pläne für zukünftige Treffen geschmiedet, Nummern ausgetauscht und eines stand für alle fest: Wir bleiben in Kontakt und wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Der Nachmittag war ein gelungenes, emotionales und herzliches nostalgisches Erlebnis. Es zeigte, dass die gemeinsamen Erinnerungen an die Schulzeit und die Freundschaften, die damals geknüpft wurden, auch nach vielen Jahren noch eine tiefe Bedeutung haben.
alle bilder in unserer gallierie gallerie2
Text: Sabine Trauthwein