Mittwoch, 19. Juli 2023

Schulpreis Landeswettbewerb Leben mit Chemie

KUHnststoffe: öKUHlogisch? Wie sieht denn dein Traum einer nachhaltigen Welt aus, die nicht im Plastikmüll versinkt?

Wie könntest du dich einbringen, damit sie Wirklichkeit wird? Vielleicht können Biokunststoffe einen kleinen Beitrag dazu leisten. Biokunststoffe sind biobasiert, biologisch abbaubar oder beides. Lassen sich solche aus Milch gewinnen – also aus einem biologischen Rohstoff? Und sind diese deshalb auch ökologisch wertvoll? Stoffkreisläufe könnten der Schlüssel sein …

So die Einleitung des diesjährigen Landeswettbewerbs Leben mit Chemie, an dem sich 98 Schulen aus Rheinland-Pfalz beteiligten. Die Maria-Ward-Schule ging zum 14. Mal mit 133 Schülerinnen der 6. Klassen sowie Schülerinnen der 7t, 9a und der 10s an den Start.

Sie holten mit ihren tollen Ausarbeitungen zu dem Thema zum 11. Mal den Schulpreis (100 € für die Chemiesammlung).

 

49 Schülerinnen erzielten eine Auszeichnung – eine Ehrenurkunde bzw. 15 Schülerinnen eine Ehrenurkunde mit einem Buchpreis (30€):

Klasse 6a

Klasse 6b

Klasse 6c

Klasse 6d

Emilia Bauer

Josephin Doll

Hannah Foltz

Luisa Grenz

Anna Kaufmann

Jona Korqaj

Josefine Laub

Lina Leibold

Maya Weinert

Hannah Baumann

Amelié Fischer

Rena Hertel

Stina Hertel

Leara Jäger

Mina Javid

Dalma Körber

Emma Porzelt

Luisa Rapp

Anica Saal

Lea Schaurer

Anika Schilling

Clara Schimpf

Anouk Schreiber

Emilia Strauß

Lara Jörgens

Hannah Rothenstein

Anna Steegmüller

 

Layan Baghdadi

Lena Blankart

Paula Bösherz

Ghuna Douidri

Amber Kazazi

Antonia Koch

Thea Mosiashvili

Lara Schilling

 

Klasse 6f

Klasse 7t

Klasse 9a

Klasse 10s

Aurora Kämpf

Anna Kern

Anjali Kirschthaler

Jana Mohra

 

Stella-Marie Göllert

Marlene Kopf

Klara Hasselwander

 

Weitere 64 Siegerurkunden, 19 Teilnahmeurkunden und 1 Teilnahmebestätigungen machen den Erfolg komplett!

Herzlichen Glückwunsch zu den zahlreichen hervorragenden Leistungen aller Teilnehmerinnen des Wettbewerbs!!