Mittwoch, 17. Mai 2023

Montag 22.05.23 Studientag!

Unsere Lehrerinnen und Lehrer bilden sich zum Thema "Psychische Auffälligkeiten und Störungen" fort. Der Unterricht entfällt.

Themen sind u.a.

  • Schutzkonzept der Maria-Ward-Schule:
    Leitlinien und Verfahrensweisen
  • Schulinterne Anlaufstellen und Hilfsangebote
  • Gesprächsführung im ersten Kontakt
  • Psychische Gesundheit und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter (Die häufigsten Störungsbilder und die dazugehörige Symptomatik werden unter besonderer Berücksichtigung des Schulkontextes aufgezeigt. Erste Einblicke in die Behandlung bzw. im Umgang mit diesen Störungen werden vorgestellt)
  • NSSV und Suizidalität (Selbstverletzendes Verhalten und suizidales Verhalten im ambulanten Kontext werden voneinander unterschieden und in ihren Erscheinungsformen erklärt. Fragen und Erfahrungen mit Schülerinnen hierzu werden gemeinsam erarbeitet. Ergänzend werden Strategien vermittelt für den Umgang im schulischen Kontext)
  • Psychohygiene und psychische Gesundheit für Lehrpersonen (Grundlegendes Wissen und anwendungsorientierte Techniken zum Erhalt der eigenen psychischen Gesundheit in der Rolle als Lehrperson werden vorgestellt. Erkenntnisse auf Basis der aktuellen Studienlage zum Thema Resilienz, Prävention und Psychohygiene werden praxisnah aufbereitet und anhand von Übungen vertieft)
  • Wenn sich psychische Probleme in der Schule zeigen….. und wie wir gut miteinander kooperieren können (Kontaktaufnahme zur Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums, Ansprechpartner*innen, Umgang mit Krisensituationen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit, Krankenhausunterricht und Wiedereingliederung in die Heimatschule)