Mittwoch, 19. April 2023

BUGA23

Erdkundeexkursion der Klassen 10b und 10c

Direkt am Montag nach der Eröffnung der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim besuchten die Klassen 10b und 10c dort Workshops mit Schwerpunkten zum Fach Erdkunde.

Die Klasse 10c startete mit einem Workshop zur Planung nachhaltiger Städte in der Klima Arena.

Passend zur gemeinsame Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der KLIMA ARENA -"Grün Stadt Grau“- schlüpften unsere Schülerinnen in unterschiedliche Rollen und Ansichten von z.B. Menschen aus Politik und Baubranche, Anwohnerinnen und Anwohnern. Zur Vorbereitung ihrer Argumente setzten sie sich mit den jeweiligen Themen innerhalb der Ausstellung auseinander und präsentierten anschließend ihre in Gruppen erarbeiteten Lösungsvorschläge.

Danach machten sich die Schülerinnen der 10c zum selbstständigen Videodreh auf, da sie das Konversionsprojekt der ehmaligen Spinelli-Kasernen dokumentieren und in Bezug zum SDG 11 "Nachhaltige Städte und Gemeinden" bewerten sollten.

Die Klasse 10b bekam eine Führung "Im Herzen des Dschungels".

Alexander von Humboldt, Forschungsreisender mit geographischen Talent und einer der herausragensten Naturforscher des 19. Jahrhunderts, „begleitet“ diese Führung mit seinen eindrucksvollen Berichten und Entdeckungen aus den Tropen Südamerikas. Eine Expedition zu fremdartigen Tieren und Pflanzen der damals „Neuen Welt“.

Gegen Ende unseres Besuchs der Bundesgartenschau bekamen beide Klassen noch eine sehr informative Führung über den Weltacker im Rahmen des Open Campus.
Auf 2000 m², was der durchschnittlich verfügbaren Ackerfläche pro Mensch entspricht, konnten wir die weltweit wichtigsten Ackerkulturen entdecken und im Rahmen der Themen globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit reflektieren.

Auch wenn das Wetter noch recht frisch und die BUGA an der ein oder anderen Ecke weiterhin eine Baustelle war, hatten wir einen erlebnisreichen Tag, an den wir gerne zurückdenken.

Betrachten Sie die vollständige Bildergalerie.