Sonntag, 16. April 2023
Wunschkonzert
10b und 10c besuchten die Generalprobe der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Am 10.03.2023 ging es für unsere Klasse (10c) mit unserem Klassen- und Musiklehrer Herrn Rosskopp inklusive unserer Parallelklasse, der 10b mit Herrn Cordel, in den Pfalzbau nach Ludwigshafen. Dort erwartete uns die Generalprobe des Wunschkonzertes der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das Programm umfasste drei musikalische Stücke.
Im Unterricht zuvor hatten wir diese schon besprochen und hatten somit einen kleinen Einblick in die jeweiligen Stücke bekommen. So kamen wir auch mit einer gewissen Erwartung nach Ludwigshafen, welche im Nachhinein voll und ganz erfüllt wurden.
Im Pfalzbau angekommen, wir waren erstaunt wie voll dieser war, begaben wir uns auf unsere Plätze, welche im ganzen Saal verteilt waren und warteten auf den Beginn der Probe. In kurzer Zeit kam auch schon eine Moderatorin auf die Bühne, welche uns durch die Stücke führte. Die Moldau, aus dem Zyklus "Mein Vaterland" von Bedrich Smetana war das erste Stück, das wir zu hören bekamen. Fasziniert von dem tollen Klang im Saal, freuten wir uns auf das zweite Stück von Wolfang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester in A-Dur.
Hier bekamen wir zuvor von der Moderatorin den Solisten Sebastian Manz vorgestellt und einen kleinen Einblick in seine Karriere und seinen Alltag als Klarinettenspieler. Die Solis und das Zusammenspiel mit dem Orchester bewunderten wir auch in diesem Stück. Bevor das letzte Stück startete, gab es für uns eine kleine Pause, in der wir uns über das bereits Gehörte austauschten.
Das dritte und letzte Stück, die Sinfonie Nr. 9 in e-Moll von Antonín Dvorák, legte uns noch ein letztes Mal das schöne Zusammenspiel der Symphonie da. Da der Zeitplan des Konzertes sich nach hinten verschob, blieb kaum noch Zeit zum Applaudieren. Wir mussten zügig aufbrechen, um unseren Zug nach Neustadt zu bekommen. Im Zug hatten wir dann erneut Zeit uns auszutauschen.
Wir alle hatten einen schönen Tag in Ludwigshafen und waren glücklich, so ein einmaliges Erlebnis erleben zu dürfen und diese Stücke einmal live zu hören.
Text: Emelie Hasselwander, 10c