Dienstag, 25. Oktober 2022

Konzertankündigung Winterreise

04. November 2022, 19:30 Uhr

Franz Schubert: „Winterreise“ op. 89

Florian Rosskopp, Bariton

Wolfgang Nieß, Klavier

 

04. November 2022, 19:30 Uhr

Maria-Ward-Schule Landau (Aula)

 

Eintritt frei – Spenden erbeten

Wir bitten um Anmeldung über Link:  https://www.terminland.eu/mws-landau/

Oder QR-Code

Sie bildet den Höhepunkt in Schuberts Liedschaffen und gleichzeitig den Gipfel romantischer Liedkunst: Die „Winterreise“ nach Gedichten von Wilhelm Müller, die Franz Schubert seinen Freunden im Frühjahr 1827 so ankündigt: „Ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Ich bin begierig zu sehen, was ihr dazu sagt. Sie haben mich mehr angegriffen, als dieses bei anderen Liedern der Fall war."

Die Freunde waren zunächst „über die düstere Stimmung dieser Lieder ganz verblüfft“, zeigten sich aber bald „begeistert von dem Eindruck der wehmütigen Lieder“.

Bis heute berührt Franz Schuberts ergreifender romantischer Liederzyklus über Sehnsucht, Weltflucht und Einsamkeit angesichts zerbrochener Liebe die Zuhörenden. In einer besonderen, intimen Schubertiade bieten Bariton Florian Rosskopp und Pianist Wolfgang Nieß ihre Interpretation dieses ebenso gewaltigen wie fragilen Meisterwerks dar.

Über die Künstler:

Florian Rosskopp

Der Bariton Florian Rosskopp stammt aus Idar-Oberstein. Bereits während seines Studiums an der Hochschule für Musik in Mainz war er Mitglied des „Jungen Ensembles“ am dortigen Staatstheater. Gastauftritte führten ihn u. a. an die Oper Frankfurt, das Staatstheater Mainz, das Nordharzer Städtebundtheater Halbertadt und zu den Eutiner- und Ludwigsburger Festspielen. 2012 debütierte er mit Haydns „Schöpfung“ in der Kölner Philharmonie. Er ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und des „Concorso Internazionale Musica Sacra“ in Rom. Die Zusammenarbeit mit Orchestern wie L´arpa festante München, Parnassi musici, den Hamburger Symphonikern u.a. verschafft ihm Konzerte im In- und Ausland.

 

Wolfgang Nieß:

Konzertpianist und Klavierpädagoge, geboren 1966 in Neuwied, erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei seinem Vater, dem Pianisten, Dirigenten und Musikdozenten Gerhard Nieß. Er studierte Klavier und Instrumentalpädagogik am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz. Dort unterrichtet er seit 1993 selbst als Dozent für Klavier in der Musikschule sowie in der Berufsausbildung von Musikstudenten im Hauptfach Klavier.

Als Konzertpianist gastiert er regelmäßig auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland. Im Zentrum seiner Ko nzerttätigkeit stehen musikalisch-literarische Klassikprogramme („Lesekonzerte“), in denen der vielseitige Künstler hohe pianistische Spielkunst und lebendige Moderation zu unterhaltsamen, kurzweiligen Konzertereignissen verbindet. Seine Programme haben gemeinsam, dass sie eine interessante Geschichte erzählen und neben wunderbarer Musik auch wissenswertes Biographisches, Historisches, Erstaunliches und Heiteres bieten.